
Wir teilen hier einen Beitrag der Arbeitsgruppe Asien der ICL. Die ICL ist eine Internationale Gewerkschaftsföderation in der auch die FAU organisiert ist. Der folgende Inhalt wurde in mehreren Sprachen auch auf globalmayday.net veröffentlicht. Als Reaktion auf die jüngste Welle militanter Proteste in ganz Indonesien veröffentlichte die anarchistische Organisation Perhimpunan Merdeka (auf Engl.: Freedom Association) die folgende Erklärung.
Wer mehr über die aktuellen politischen Entwicklungen in Indonesien erfahren möchten, kann sich diese gut gemachte Einführung zu dem Thema von Warfronts ansehen.
—

Schafft das Parlament ab!
Aktuelles zur Welle der Rebellion in Indonesien
Diese Welle der Rebellion, die Ende August 2025 begann, wurde durch die Anhäufung von Wut über verschiedene politische und wirtschaftliche Probleme ausgelöst. Es gab kein einzelnes Problem. Alles eskalierte mit einer massiven Erhöhung der Haussteuern in der gesamten Region aufgrund des Haushaltsdefizits der Regierung. Gleichzeitig erhielten die Mitglieder des Parlaments eine Verzehnfachung ihrer Gehälter. Verschärft wurde die Lage durch oft willkürliche Äußerungen von Beamten. So erklärte beispielsweise der Regent von Pati, dass die Steuern auch dann nicht gesenkt würden, wenn es zu einer Massendemonstration von 50.000 Menschen käme. Pati war die erste Stadt, in der es am 10. August 2025 mit rund 100.000 Teilnehmer:innen zu Ausschreitungen kam. Die Proteste gegen die Steuererhöhung breiteten sich auf Bone und dann auf andere Städte aus. Während einer Demonstration in Jakarta wurde ein Lieferdienstarbeiter getötet, nachdem er von einem Polizeifahrzeug überfahren worden war. Am folgenden Tag breiteten sich die Demonstrationen auf viele Städte aus und dauern bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Updates an. Mindestens zehn Zivilisten wurden getötet, mehrere Häuser von Beamten geplündert und ein halbes Dutzend Büros des Repräsentantenhauses teilweise oder vollständig niedergebrannt. Wir gingen davon aus, dass diese Rebellion abklingen würde, aber die Wut der Öffentlichkeit hielt an.
Es gibt zu viele Organisationen, Netzwerke und Gruppen, die Forderungen formulieren. Sogar jede Stadt hat ihre eigenen spezifischen Forderungen. Trotzdem gibt es zwei revolutionäre Forderungen: die erste stammt von der Perserikatan Sosialis (PS), die andere von einem losen, informellen und dezentralen Netzwerk, das die Erklärung der Indonesischen Föderalistischen Revolution 2025 veröffentlicht hat, in der die Auflösung des Einheitsstaates und des DPR-Systems und dessen Ersatz durch einen demokratischen Konföderalismus aus Tausenden von Gemeinderäten zur Umsetzung der direkten Demokratie gefordert wird. Progressive Liberale vertreten reformistischere Forderungen, die sogenannten 17+8-Forderungen. Aufständische Anarchist:innen, Individualist:innen und Post-Linke konzentrieren sich auf Angriffe und Straßenkämpfe und fordern die Zerstörung des Staates und der bestehenden Zivilisation, ohne sich jedoch um eine Plattform oder ein Programm zu kümmern. Es gibt keine Einheitsfront, aber wir vermeiden übertriebenen ideologischen Sektierertum.
Es gibt zwar nicht den einen gemeinsamen Schwerpunkt, aber es kann gesagt werden, dass der Diskurs sich auf drei Punkte zunehmend konzentriert: Steuererhöhungen, Polizeigewalt und, was am wichtigsten ist, die Auflösung des Repräsentantenhauses. Perhimpunan Merdeka hat noch keine Position bezogen, nimmt aber an allen Demonstrationen in den jeweiligen Städten teil und nutzt diese, um sein Netzwerk zu erweitern. Wir rufen globale Strukturen und Bewegungen zur Solidarität auf, um unseren Kampf in Indonesien mit verschiedenen Taktiken und Methoden zu unterstützen.
Es lebe die Revolution!
—
Dieses Statement wurde ursprünglich auf perhimpunanmerdeka.org veröffentlicht.
Übrigens, tausende Rider begleiteten die Beerdigung von Affan, ebenfalls ein Rider, welcher am 28. August von Cops getötet wurde.